Hilfe der NotenBox

Der grafische Leistungsverlauf

Der grafische Leistungsverlauf

Previous topic Next topic  

Der grafische Leistungsverlauf

Previous topic Next topic  

Eine nützliche Funktion der NotenBox ist die grafische Darstellung des Leistungsverlaufs eines Schülers. Mit einem Blick lassen sich so Tendenzen und auffällige Veränderungen im Leistungsbild eines Schülers erfassen.

 

 

Die senkrechte Achse zeigt die Notenskala von 1 bis 6 und die waagrechte Achse den Zeitraum von Beginn des Schuljahres bis zum momentanen Zeitpunkt. In der Standardeinstellung zeigt die NotenBox in einer dicken, blauen Linie den jeweils momentanen Gesamtdurchschnitt des gewählten Schülers im zeitlichen Verlauf. Dabei ist der Startpunkt der Durchschnitt aus den ersten eingegebenen Noten der Notenbereiche und der Endpunkt der Durchschnitt aus den zuletzt eingetragenen Noten des gewählten Schülers. Der Endpunkt stimmt also nicht mit dem jetzigen Notendurchschnitt des Schülers überein, sondern stellt den Durchschnitt der zuletzt eingetragenen Einzelnoten des Schülers dar.

Weitere Darstellungen

Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich zum Gesamtverlauf Leistungskurven in den einzelnen Notenbereichen sichtbar zu machen. Markieren Sie hierzu die entsprechenden Optionen zu den gewünschten Notenbereichen, die rechts vom Leistungsverlauf eingeblendet sind, mit der linken Maustaste.

 

Anpassungsmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, die farbliche Darstellung der einzelnen Leistungskurven an Ihre Wünsche anzupassen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die grafische Darstellung des Leistungsverlaufs und wählen Sie anschließend aus dem Kontextmenü den Eintrag "Optionen.. (Ansicht)". Im folgenden Dialogfenster können Sie die Farben für die Darstellung der einzelnen Notenbereiche festlegen.

Weitere Informationen:

NotenBox anpassen