Für alle, die eine mobile App der NotenBox zusätzlich zur NotenBox 7 verwenden:
Das kostenlose Online-Update der NotenBox 7 für Windows und unter macOS mit der Möglichkeit zum Ausdruck des Klassenbuches und einer noch stabileren Synchronisation (vor allem wenn viele Geräte beteiligt sind) steht zur Verfügung.
Führen Sie bitte in der NotenBox 7 auf Ihrem Computer mit dem Menü "?" - ganz oben neben Ansicht - und "NotenBox Update" ein kostenloses Online-Update durch.
Herzliche Grüße, Andreas Winter
P.S.
Falls Sie eine mobile App der NotenBox nutzen:
Machen Sie uns doch eine Freude und bewerten Sie die NotenBox im Store auf Ihrem Tablet oder Smartphone
Ausdruck Klassenbuch und ... fertig 7.1 Build 58
- Andreas Winter
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.10.2005, 18:12
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.12.2014, 11:08
Re: Ausdruck Klassenbuch und ... fertig 7.1 Build 54
Hallo und vielen Dank für die Information (auch schon vorab per Mail).
Ist es eigentlich auch möglich, das Klassentagebuch über Windows zu führen?
Dann könnte man den Unterricht bereits ein paar Tage im voraus planen/eintragen, ohne in der App "klicken" zu müssen.
(Ich finde das Tippen am Rechner nach wie vor bequemer.)
Besten Gruß
Dennis Fähnrich
Ist es eigentlich auch möglich, das Klassentagebuch über Windows zu führen?
Dann könnte man den Unterricht bereits ein paar Tage im voraus planen/eintragen, ohne in der App "klicken" zu müssen.
(Ich finde das Tippen am Rechner nach wie vor bequemer.)
Besten Gruß
Dennis Fähnrich
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.05.2017, 14:20
Re: Ausdruck Klassenbuch und ... fertig 7.1 Build 54
Diese kleine Erweiterung fände ich auch super!
Mein Vorschlag:
Wenn man auf Noten ein neues Thema(neue Arbeit) erstellt, bei dem das Datum in der zukunft liegt, könnte es doch direkt als Eintrag übernommen werden. Dann ruft man das Thema nur noch mit der App auf und kann anschließend die fehlenden SuS und die Noten der Beteiligung etc. eintragen.
Liebe Grüße
Ps.: Ich bin leider zu blöd oder zu blind, um die Klassenbuchfunktion in der Desktopversion (auch wenn man sie derzeit nur lesen und drucken kann) zu finden. Unter welchem Reiter finde ich einen Klassenbuch Eintrag? Bei der mobilen Windows-Version sind sie doch die Notizen, die man durch den Klick aufs Lehrerpult aufruft - oder sind das andere Notizen?
Mein Vorschlag:
Wenn man auf Noten ein neues Thema(neue Arbeit) erstellt, bei dem das Datum in der zukunft liegt, könnte es doch direkt als Eintrag übernommen werden. Dann ruft man das Thema nur noch mit der App auf und kann anschließend die fehlenden SuS und die Noten der Beteiligung etc. eintragen.
Liebe Grüße
Ps.: Ich bin leider zu blöd oder zu blind, um die Klassenbuchfunktion in der Desktopversion (auch wenn man sie derzeit nur lesen und drucken kann) zu finden. Unter welchem Reiter finde ich einen Klassenbuch Eintrag? Bei der mobilen Windows-Version sind sie doch die Notizen, die man durch den Klick aufs Lehrerpult aufruft - oder sind das andere Notizen?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.05.2017, 14:20
Re: Ausdruck Klassenbuch und ... fertig 7.1 Build 58
Hallo,
leider wird bei mir ganz sicher kein Eintrag zum Klassenbuch angezeigt, obwohl ich über die App Einträge "im Pult" vorgenommen habe.
Was mache ich falsch? Suche ich doch an der falschen Stelle?
Ich nutze die Windows-App.
leider wird bei mir ganz sicher kein Eintrag zum Klassenbuch angezeigt, obwohl ich über die App Einträge "im Pult" vorgenommen habe.
Was mache ich falsch? Suche ich doch an der falschen Stelle?
Ich nutze die Windows-App.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.05.2017, 14:20
Re: Ausdruck Klassenbuch und ... fertig 7.1 Build 58
Ich konnte das Problem nun selber lösen:
Die Eintragung muss zwingend im Feld "Unterricht" im Pult vorgenommen werden und kann nicht beim Pult unter Noten eingegeben werden.
Diese Trennung war mir nicht klar...
Die Eintragung muss zwingend im Feld "Unterricht" im Pult vorgenommen werden und kann nicht beim Pult unter Noten eingegeben werden.
Diese Trennung war mir nicht klar...